Wenn wir Gebäude betreten oder verlassen, ist es für uns nicht das Wichtigste, wie sich die Türen öffnen. Wir verlassen uns dabei auf verschiedene Arten von automatischen Türschaltern. OREDY – Typ: Druckschalter, Berührungsschalter und Induktionsschalter. Jeder Typ hat Vor- und Nachteile. Lassen Sie uns näher auf diese verschiedenen Typen eingehen, um Ihnen bei der Auswahl des für Ihre Anforderungen am besten geeigneten Schalters zu helfen.
Druckschalter; Dies sind die am häufigsten verwendeten automatischen Türschalter. Sie müssen nur einen Knopf drücken, um die Tür zu öffnen, was sie bequemer macht. Mit einem Druckschalter können Sie ein Gebäude einfach und bequem betreten oder verlassen. Aber hey, für manche Menschen – und sicherlich für diejenigen, die körperliche Probleme haben, die es ihnen schwer machen, ihre Hände oder Finger zu bewegen – kann die Verwendung dieser Druckknöpfe frustrierend schwierig sein.
Berührungsschalter: Druckknopfschalter. Ein Berührungsschalter muss nicht mit einer Taste gedrückt werden; Sie müssen nur einen Sensor berühren oder Ihre Hand darum herum bewegen, damit die Tür geöffnet wird. Dadurch ist er für mehr Menschen leicht zugänglich. Berührungsschalter sind leicht zu reinigen; daher eignen sie sich gut für stark frequentierte Orte wie Krankenhäuser, Kliniken und Toiletten, wo Menschen in regelmäßigen Abständen ein- und ausgehen.
Induktionsschalter sind die neueste Art automatischer Türschalter. Sie sind bewegungsempfindlich, das heißt, sie öffnen sich, wenn sie spüren, dass sich jemand der Tür nähert. Dies erweist sich als äußerst nützlich in Menschenansammlungen, wie z. B. in Einkaufszentren, Flughäfen und Stadien. Induktionsschalter sind eine gute Sache, da sie die Hygiene wahren und die Übertragung von Keimen verhindern, da Benutzer keinen Teil des Geräts berühren müssen, um Zugang zu erhalten.
So wählen Sie einen automatischen Türschalter aus
Berücksichtigen Sie diese Optionen, wenn Sie sich zwischen einem Druck-, Berührungs- und Induktionsschalter entscheiden. Wie viel Geld sind Sie bereit auszugeben? Normalerweise ist ein Druckschalter am günstigsten. Berührungs- und Induktionsschalter kosten etwas mehr, daher ist dies ein wichtiger Aspekt, den Sie bei der Entscheidung für einen Schaltertyp berücksichtigen sollten.
Als nächstes sollten Sie die Platzierung der Tür berücksichtigen. Wenn die Tür häufig von verschiedenen Personen benutzt wird, ist ein Berührungs- oder Induktionsschalter möglicherweise die bessere Wahl, da diese für stark frequentierte Bereiche konzipiert sind. Wenn die Tür hingegen nicht oft von den meisten Personen benutzt wird, kann ein einfacher Druckschalter die Arbeit erledigen und Ihnen etwas Geld sparen.
Und denken Sie daran, wer die Tür benutzt. Wenn ältere Erwachsene oder Menschen mit Behinderungen die Tür benutzen, verwenden Sie Berührungs- oder Induktionsschalter. Diese Art von Schaltern ist viel einfacher zu bedienen und erfordert viel weniger Handkraft als ein Druckschalter. Das könnte sich wirklich auf die Servicequalität auswirken und darauf, wie sicher und komfortabel sich die Personen beim Benutzen der Tür fühlen.
Der Grund, warum Induktionsschalter immer beliebter werden
Induktionsschalter werden in der heutigen Zeit immer häufiger verwendet. Sie bieten mehrere Vorteile, die die Menschen zu schätzen wissen, darunter, dass sie nicht physisch berührt werden müssen, um zu funktionieren, was bedeutet, dass sie dafür sorgen, dass Keime ferngehalten werden. Daher gibt es eine Reihe von Orten, an denen Schmutz und Feuchtigkeit nicht erlaubt sind. Sie ermöglichen auch eine völlig freihändige Bedienung, was sie ideal für belebte Eingangsbereiche macht, in denen Tausende von Menschen kommen und gehen.
Induktionsschalter sind einfach zu bedienen, was in Gebäuden wie Krankenhäusern, in denen Hygiene von entscheidender Bedeutung ist, sehr wichtig ist. Aus diesem Grund müssen Sie bei diesen Schaltern weder ziehen noch drücken, sodass sie eine sehr gute Option für Menschen mit Behinderungen sind. Kombiniert mit Faktoren, die es Benutzern ermöglichen, das Gebäude ohne zusätzliche Anstrengungen leicht zu betreten.
Tasten- und Berührungsschalter: Das Gute und das Schlechte
Druckschalter und Berührungsschalter haben Vor- und Nachteile. Investieren Sie in einen Druckschalter, der erschwinglich ist und ein einfaches Design aufweist, das jeder installieren kann. Das wäre schön, bedeutet aber auch, dass Sie ihn drücken müssen, was für manche schwierig sein kann, insbesondere für Personen mit eingeschränkter Handbewegung.
Berührungsschalter sind eine der fortschrittlichsten Versionen von Druckschaltern, da sie durch Berühren oder Winken aktiviert werden können. Sie werden an Orten eingesetzt, an denen die Hände nicht mit Oberflächen in Berührung kommen sollten, und sorgen so für ein elegantes und benutzerfreundliches Erlebnis für Benutzer aller Altersgruppen und Fähigkeiten. Es sollte jedoch beachtet werden, dass Berührungsschalter viel hochwertiger sind als Druckschalter und eine Stromversorgung benötigen, damit sie funktionieren.
Die Rolle automatischer Türschalter
Insgesamt das Richtige Automatischer Türantrieb kann Ihrem Gebäude viele Vorteile bringen und die Benutzerfreundlichkeit für alle optimieren. Tasten-, Berührungs- und Induktionsschalter haben je nach Position und Benutzer Vor- und Nachteile.
Schiebetüren aus Holz sind preiswert und einfach zu bedienen – aber sie können für jeden frustrierend sein. Dadurch werden die Funktionen vereinfacht, aber für den Benutzer wird es viel teurer. Der neueste und fortschrittlichste Typ sind Induktionsschalter, die ein berührungsloses Erlebnis ohne Keime bieten. Letztendlich liegt die Entscheidung bei Ihnen; basierend auf den spezifischen Anforderungen Ihres Gebäudes, Ihren Mitteln und wer die Türen benutzen wird.
OREDY bietet alle drei Arten von automatischen Türschaltern an. Wir können Ihnen dabei helfen, den richtigen Schalter für Ihr Gebäude auszuwählen. Wenn Sie weitere Informationen zu unseren automatischen Türschaltern wünschen oder wissen möchten, welche Option Ihren Anforderungen am besten entspricht, rufen Sie uns noch heute an! Wir helfen Ihnen dabei, Ihr Gebäude zu einem besseren Wohnort zu machen!