Wenn wir Gebäude betreten oder verlassen, steht uns nicht im Vordergrund, wie sich die Türen öffnen. Wir verlassen uns auf verschiedene Arten von automatischen Türschützungen, die uns dabei helfen. OREDY - Typ: Knopfschalter, Berührungsanzeigen und Induktionsanzeigen. Jeder Typ hat Vor- und Nachteile. Lassen Sie uns tiefer in diese verschiedenen Arten einsteigen, um Ihnen zu helfen, den besten für Ihre Bedürfnisse auszuwählen.
Knopfschalter; Diese sind die am häufigsten verwendeten automatischen Türschützer. Sie müssen nur einen Knopf drücken, um die Tür zu öffnen, was sie bequemer macht. Der andere ist einfach und bequem das Gebäude zu betreten oder zu verlassen. Aber hey, für einige Menschen -- und sicherlich für diejenigen, die körperliche Einschränkungen haben, die es ihnen schwer machen, ihre Hand oder Finger zu bewegen -- können diese Knöpfe frustrierend schwer zu benutzen sein.
Tastenschalter: Druckschalter. Ein Tastenschalter muss nicht mit einem Schlüssel gedrückt werden; man muss ihn einfach berühren oder die Hand um einen Sensor führen, damit sich die Tür öffnet. Das macht ihn für viele Menschen leicht zugänglich. Tastenschalter sind einfach zu reinigen und eignen sich daher gut für belebte Orte wie Krankenhäuser, Kliniken und Toiletten, wo sich viele Menschen in regelmäßigen Abständen aufhalten.
Induktionsschalter sind die neueste Art von Automatiktürschaltern. Sie sind bewegungsaktiviert, was bedeutet, dass sie sich öffnen, wenn sie eine Person wahrnehmen, die sich der Tür nähert. Dies ist besonders nützlich in stark frequentierten Bereichen wie Einkaufszentren, Flughäfen und Stadien. Induktionsschalter tragen zur Hygiene bei und verhindern die Übertragung von Keimen, da Benutzer keine Teile des Geräts berühren müssen, um Zugang zu erhalten.
Wie man einen Automatiktürschalter auswählt
Bedenken Sie diese Optionen, wenn Sie zwischen einem Knopf, einem Berührungsschalter und einem Induktionsschalter entscheiden. Wie viel Geld möchten Sie ausgeben? Normalerweise ist der günstigste eine Tasterschaltung. Berührungsschalter und Induktionsschalter kosten etwas mehr Geld, also ist das ein wichtiger Faktor, den Sie bei der Wahl des Schalters berücksichtigen sollten.
Dann überlegen Sie als Nächstes die Lage der Tür. Wenn diese Tür von vielen verschiedenen Personen stark genutzt wird, könnte ein Berührungsschalter oder ein Induktionsschalter die bessere Wahl sein, da diese für Bereiche mit hohem Verkehr gedacht sind. Im Gegensatz dazu kann, wenn die Tür nicht häufig von vielen Menschen genutzt wird, ein einfacher Knopfschalter die Arbeit erledigen und Ihnen Geld sparen.
Und denken Sie darüber nach, wer die Tür verwendet. Wenn ältere Erwachsene oder Menschen mit Behinderungen die Tür verwenden werden, sollten Sie auf Touch- oder Induktionsschalter umsteigen. Diese Arten von Schaltern sind viel einfacher zu bedienen und erfordern viel weniger Handkraft als ein Tasterschalter. Das könnte sich wirklich auf die Servicequalität auswirken, wie sie sich bei der Nutzung der Tür sicher und wohl fühlen.
Der Grund, warum Induktionsschalter immer beliebter werden
Induktionsschalter werden in dieser modernen Zeit sehr verbreitet. Sie bieten mehrere Vorteile, die von Menschen geschätzt werden, darunter das Nichtbenötigen einer physischen Berührung zum Funktionieren, was bedeutet, dass sie sicherstellen, dass Keime ferngehalten werden. In Anbetracht dessen gibt es eine Reihe von Orten, an denen Schmutz und Feuchtigkeit nicht zugelassen sind. Sie ermöglichen außerdem eine völlig handsfreie Erfahrung, was sie für belebte Eingangsbereiche ideal macht – wo tausende von Menschen kommen und gehen.
Induktive Schalter sind einfach zu bedienen, was in Gebäuden wie Krankenhäusern sehr wichtig ist, wo Hygiene essenziell ist. Aus diesem Grund müssen Sie bei diesen Schaltern nichts ziehen oder drücken, daher sind sie eine sehr gute Option für Menschen mit Behinderungen. Kombiniert mit Faktoren, die es Benutzern ermöglichen, das Gebäude ohne zusätzliche Anstrengungen leicht zu betreten.
Tasterschalter und Touchschalter: Das Gute und das Schlechte
Es gibt Vorteile und Nachteile bei Tasterschaltern und Touchschaltern. Investieren Sie in einen erschwinglichen Tasterschalter mit einem einfachen Design, das jeder installieren kann. Das wäre schön, aber es bedeutet auch, dass Sie sie drücken müssen, was für einige schwierig sein kann, insbesondere für Personen mit eingeschränkter Handbeweglichkeit.
Tastenschalter sind eine der fortgeschrittenen Versionen von Tasterschaltern, da sie durch eine Berührung oder einen leichten Wink aktiviert werden können. Dies wird an Orten angewendet, wo die Hände keinen Kontakt mit einer Oberfläche haben sollten, wodurch eine schlanke und benutzerfreundliche Erfahrung für Benutzer aller Altersgruppen und Fähigkeiten geschaffen wird. Es sollte jedoch beachtet werden, dass Tastenschalter viel anspruchsvoller als Tasterschalter sind und eine Stromversorgung benötigen, um zu funktionieren.
Die Rolle von Automatiktürschaltern
Insgesamt ist das richtige Automatische Türöffner kann viele Vorteile für Ihr Gebäude mit sich bringen, neben der Optimierung der Benutzbarkeit für alle. Taster-, Touch- und Induktionsschalter haben jeweils Vor- und Nachteile, je nachdem, wo sie positioniert sind und wer sie nutzen wird.
Schiebetüren aus Holz im Stil von Scheunentüren sind preiswert und einfach zu verwenden – aber sie können für alle frustrierend sein. Dadurch werden die Funktionen vereinfacht, es wird jedoch viel teurer für den Benutzer. Die neueste und fortschrittlichste Art sind Induktionskontakte, die ein berührungsfreies Erlebnis ohne Keime bieten. Schließlich liegt die Entscheidung bei Ihnen; basierend auf den spezifischen Anforderungen Ihres Gebäudes, Ihren Mitteln und wer die Türen benutzen wird.
OREDY bietet alle drei Arten von Automatiktürauslösern an. Wir können Ihnen helfen, die richtige Wahl für Ihr Gebäude zu treffen. Für weitere Details zu unseren Automatiktürauslösern oder um festzustellen, welche Option am besten zu Ihren Bedürfnissen passt, zögern Sie nicht, uns heute anzurufen! Wir helfen dabei, Ihr Gebäude zu einem besseren Ort zum Leben zu machen!